Aktuell im Gartenbaukino
LOOKING FOR OUM KULTHUM
Ein Film von Shirin Neshat
D/A/I/Libanon/Katar 2017
90 min, OmU
Regie
Shirin Neshat in Zusammenarbeit mit Shoja Azari
Drehbuch
Shirin Neshat, Shoja Azari
Kamera
Martin Gschlacht
Schnitt
Nadia Ben Rachid
Musik
Amine Bouhafa
Ausstattung
Attila Planegger, Halima Zniber
Szenenbild Erwin Prib
Kostüm
Mariano Tufano
Darsteller
Neda Rahmanian, Yasmin Raeis, Mehdi Moinzadeh, Kais Nashif
Termine
Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung: Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste. Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.
Nach WOMEN WITHOUT MEN (2009) ist LOOKING FOR OUM KULTHUM der zweite Spielfilm der iranisch-amerikanischen Künstlerin Shirin Neshat. In LOOKING FOR OUM KULTHUM nähert sich Shirin Neshat einer der herausragendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts in der arabischen Welt. Die ägyptische Sängerin Oum Kulthum wird als Maria Callas des Orients gefeiert und hat sich in einer männerdominierten Welt behauptet wie keine vor und kaum eine nach ihr. Selbst 40 Jahre nach ihrem Tod wird Oum Kulthum in der muslimischen Welt verehrt und ihre Gesangsstücke millionenfach gehört. Ihre unvergessliche Stimme erlangte zudem eine politische Dimension, die selbst im Westen gehört wurde.
Blouin Artinfo
Huffington Post