Am 9. Juli
DO THE RIGHT THING
Ein Film von Spike Lee
USA 1989
120 min, OV, 4K
Regie
Spike Lee
Drehbuch
Spike Lee
Kamera
Ernest R. Dickerson
Schnitt
Barry Alexander Brown
Musik
David Hinds, Bill Lee
Darsteller
Mit Spike Lee, Danny Aiello, Ossie Davis, Ruby Dee, John Turturro, Richard Edson, Giancarlo Esposito, Samuel L. Jackson
Termine

AUSVERKAUFT!
Liebe Kinofreund:innen!
19. Juni: Die heutige Vorstellung von DO THE RIGHT THING ist voll - wir dürfen ja nur 100 Personen in den Saal lassen.
Es gibt eine weitere Vorstellung am 9. Juli um 20:30! Da dürfen dann schon wieder 250 Personen in den Saal...
DO THE RIGHT THING brachte wie kein anderer Film die Lebensrealitäten der black community Ende der 1980er Jahre auf den Punkt. Der sich gerade voll entfaltende Hip Hop als Sprachrohr der machtlosen Minderheiten spielte darin eine entscheidende Rolle - und tut dies auch im Film. "Hip Hop ist das CNN der Schwarzen", benannte Public Enemy-Mastermind Chuck D die Bedeutung dieser damals neuen, kraftvollen Musik. Und Spike Lee machte den kongenialen Film dazu.
Der heißeste Tag des Jahres in Stuyvesant, einem ärmeren Teil von Brooklyn. Der allgegenwärtige Radio-DJ Mister Señor Love Daddy kündigt die extreme Hitze schon am Morgen an, und überall im Viertel stöhnen die Leute unter den Temperaturen. Im erhitzten und zunehmend von Spannungen überschatteten Klima schaukeln sich kleine Konflikte unter den verschiedenen ethnischen Gruppen mehr und mehr auf.
In der Pizzeria des Italieners Sal, die seit 20 Jahren Treffpunkt der Nachbarschaft ist und in dieser Zeit immer für ein friedliches Miteinander der Italiener und Afroamerikaner stand, spitzt sich ein Streit im Laufe des Tages zu: Sals Sohn Pino wettert gern gegen die Schwarzen, obwohl diese die Hauptkunden der Pizzeria sind und auch der Pizzajunge Mookie, der für Sal's arbeitet, ein Afroamerikaner ist.
Vor allem der junge schwarze Aktivist Buggin Out und der Hip Hop-Freak Radio Raheem, der unaufhörlich Public Enemys Rap-Manifest "Fight the Power" aus seinem Ghettoblaster dröhnen lässt, sind geradezu auf Konfrontation aus. Je mehr sich die Fronten dabei verhärten, desto schwieriger wird es für Mookie, seine bis dahin friedliche Haltung zu wahren...
Lexikon des internationalen Films
filmzentrale.com