Zum 50-Jahr-Jubiläum | Am 21. und 28. Mai 2022
CABARET
Ein Film von Bob Fosse
USA 1972
124 min, OV
Regie
Bob Fosse
Drehbuch
Jay Allen nach "Cabaret" von Joe Masteroff, "I Am a Camera" von John Van Druten und "Goodbye to Berlin" von Christopher Isherwood
Kamera
Geoffrey Unsworth
Schnitt
David Bretherton
Musik
Ralph Burns | Songs: John Kander, Fred Ebb
Darsteller
Liza Minnelli, Michael York, Helmut Griem, Marisa Berenson, Fritz Wepper, Joel Grey
Termine
Berlin, 1931. Während die Nationalsozialisten immer mehr Einfluss und politische Macht erlangen, lenkt sich die Berliner Bevölkerung in dem berüchtigten Kit-Kat-Klub vom tristen Alltag ab. Dort werden allabendlich erotische Nummernkabaretts veranstaltet, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Eine der Sängerinnen und der gefeierte Star des Klubs ist die US-Amerikanerin Sally Bowles (Liza Minnelli).
Lebenshungrig und ungeniert sucht Sally ihren Weg nach oben und träumt von einer Karriere als "echte" Schauspielerin. Von vielen Männern verehrt und umworben, knüpft sie aber ausgerechnet mit dem zurückhaltenden englischen Schriftsteller Brian Roberts (Michael York) eine enge Bindung. Zusammen scheint eine glückliche Zukunft möglich zu sein. Doch die Zeiten in Deutschlands Hauptstadt werden zunehmend unsicherer und auch das Leben im Rampenlicht hat seinen Preis...
Bob Fosses Verfilmung eines der erfolgreichsten Broadwaymusicals der 1960er Jahre gehörte bereits kurz nach seinem Debüt 1972 zu den großen Klassikern des Unterhaltungsfilms. Sie brachte dem berühmten Regisseur und Choreografen insgesamt acht Oscars ein, für Liza Minnelli war es der Höhepunkt ihrer Filmkarriere.
"Liza Minnelli and Joel Grey are electrifying; director Bob Fosse's choreography and the camera work are scintillating."
Empire Magazine
"...the context of Germany on the eve of the Nazi ascent to power makes the entire musical into an unforgettable cry of despair."
Chicago Sun-Times
"Liza Minnelli is, quite simply, magnificent in this role."
Radio Times
"Entertaining and stylish."
Chicago Reader