NACHTBLENDE

NACHTBLENDE
Spätvorstellungen am Wochenende

An ausgewählten Wochenendnächten wird im Gartenbaukino die Nachtblende aufgezogen und sichtbar gemacht, was sich im Dunkeln verbirgt. Von Klassikern des Horrorkinos über schrullige Kultstreifen zu obskuren Nischenfilmen - Irritationen und Sensationen, passend zu später Stunde und großer Leinwand.

Für den Inhalt verantwortlich: Norman Shetler, Julian Stockinger. Texte: Julian Stockinger

JÄN/FEB 2024: CREEPY PEEKS

Das Auge eine Kamera, die Kamera eine Waffe und das Publikum lauter Perverse? Das vierte Programm der Nachtblende widmet sich dem Spannungsfeld zwischen Schaulust, Voyeurismus und Stalking und lädt zum gemeinsamen Reflektieren über Sehgewohnheiten ein. Denn eine Geschichte über Voyeurismus im Film ist auch eine Geschichte über selbstkritische Medienreflexion und über Machtverhältnisse vor und hinter der Kamera.

Im Rahmen der CREEPY PEEKS (AND PEEKING CREEPS) begegnen wir mordenden Kameramännern, todkranken Stalkern, zum Beobachten von Gewalt verdammten Schwestern, schaulustigen Nachbarn und schrulligen Hotelbesitzern mit Mutterkomplex. Eyes on them, eyes on film!

Aktuell

Samstag
peepingtom06.jpg

PEEPING TOM

Ein Film von Michael Powell - Nachtblende: CREEPY PEEKS

Samstag
asnakeofjune06.jpg

A SNAKE OF JUNE

Ein Film von Shinya Tsukamoto - Nachtblende: CREEPY PEEKS

Samstag
amasoeur_01.jpg

À MA SOEUR!

Ein Film von Catherine Breillat - Nachtblende: CREEPY PEEKS

Samstag
bluevelvet_02.jpg

BLUE VELVET

Ein Film von David Lynch - Nachtblende: CREEPY PEEKS

Samstag
psycho-1960-3.jpg

PSYCHO

Ein Film von Alfred Hitchcock - Nachtblende: CREEPY PEEKS

Sonntag
sisters02.jpg

SISTERS

Ein Film von Brian De Palma - Nachtblende: CREEPY PEEKS