CONTROL
IN CONTROL: THE FILMS OF ANTON CORBIJN
Die Nacht ist tiefschwarz, das Meer stürmisch. Heftige Wellen beuteln das kleine Boot voller Flüchtlinge, bis ein alter Mann über Bord geht und ertrinkt. Aus dem Wasser erhebt sich nun die Kamera, als wäre sie die suchende Seele des alten Mannes und wandert entlang der südlichen Grenze Europas: Von Lampedusa über viele anderen Inseln und Städte an denen Flüchtlingsboote landen. So trifft er auf desillusionierte Menschen, schaut in überfüllte Notschlafstellen oder zeigt wie sie verzweifelt versuchen in Cargo Schiffen Unterschlupf zu finden. Die Kamera vermittelt den Schwebezustand in dem sie sich befinden - an der Grenze zu einem vermeintlichen Paradies. Ungewöhnlich poetisch und zugleich bedrückend eindringlich dokumentiert THOSE WHO FEEL THE FIRE BURNING ein großes Problem unserer Zeit, und Morgan Knibbe legt mit seinem Film ein beeindruckendes Debüt vor.
Taking obvious cues from Terrence Malick and Gaspar Noe to probe Fortress Europe through the "eyes" of a wandering specter, the picture's form of magical realism generated enough interest, heat and critical enthusiasm ...
IN CONTROL: THE FILMS OF ANTON CORBIJN
Ein Film von Wes Anderson - ab 30. Mai 2025 im Gartenbaukino
FERIENFILM - Schulvorstellung am 26. Juni 2025 um 9:00
Ein Film von Charles Chaplin - Restaurierte 4K Version zum 100-Jahre-Jubiläum!
* Unrestored version * 70mm
RISE AND SHINE! - Juni-Special: WES ANDERSON - Early Works for Early Birds
Ein Film von Wes Anderson - ab 30. Mai 2025 im Gartenbaukino