MACONDO

MACONDO
Ein Film von Sudabeh MortezaiA 201498 min OmdU

Ab 14. November 2014

Eingeklemmt zwischen Flughafengelände, Autobahn und Donauufer hat sich eine eigene kleine Welt entwickelt: Macondo, eine Flüchtlingssiedlung. Neben den 3000 Asylsuchenden sind hier auch der elfjährige Ramasan mit seiner Mutter und seinen beiden Schwestern untergebracht. Sie sind aus Tschetschenien hergekommen, der Vater ist im Kampf gegen die Russen gefallen, so heißt es jedenfalls. Seitdem gilt Ramasan als der Mann im Haus. Als plötzlich Isa, ein Freund des Vaters aus alten Tagen, in Macondo auftaucht wird Ramasan auf eine harte Probe gestellt.
In ihrem ersten Langspielfilm entwirft Sudabeh Mortezai das Porträt eines Jungen, der in einem schwierigen Lernprozess Fragen von

Verantwortung und Ehre für sich beantworten muss. Sie erzählt vom Erwachsenwerden zwischen den Kulturen, zwischen Tradition und Wirklichkeit.

Sudabeh Mortezai’s first narrative feature is modest in scope yet entirely captivating in the docu-style humanism of its approach, enriched by unsentimental compassion for its characters.
David Rooney, The Hollywood Reporter

Aktuell im Gartenbaukino

Aktuell

Heute
before-sunrise-1995-4.jpg

BEFORE SUNRISE

Ein Film von Richard Linklater - Zum 30-jährigen Jubiläum

Heute
soundtrack-to-a-coup-detat_still-01_terence-spencer_popperfoto.jpg

SOUNDTRACK TO A COUP D'ETAT

Ein Film von Johan Grimonprez - Aktuell im Gartenbaukino

Heute
afternoons_1.jpg

AFTERNOONS OF SOLITUDE

Ein Film von Albert Serra

Morgen
the_american_4.jpg

THE AMERICAN

IN CONTROL: THE FILMS OF ANTON CORBIJN

Morgen
soundtrack-to-a-coup-detat_still-01_terence-spencer_popperfoto.jpg

SOUNDTRACK TO A COUP D'ETAT

Ein Film von Johan Grimonprez - Aktuell im Gartenbaukino

Dienstag
the_end_1.jpg

THE END

Ein Film von Joshua Oppenheimer

Dienstag
afternoons_1.jpg

AFTERNOONS OF SOLITUDE

Ein Film von Albert Serra

Mittwoch
afternoons_1.jpg

AFTERNOONS OF SOLITUDE

Ein Film von Albert Serra