GROUNDHOG DAY

GROUNDHOG DAY
Ein Film von Harold RamisUSA 1993101 min

30th anniversary screening

GROUNDHOG DAY startete 1993 als kleine, unscheinbare Komödie, als eine Art Vehikel für den Star-Schauspieler Bill Murray, mit wohlwollenden bis mittelmäßigen Kritiken. Der Papst der amerikanischen Filmkritiker, Roger Ebert, gab ihr drei von fünf möglichen Sternen, und die Washington Post glaubte die Qualität des Films punktgenau zu charakterisieren, indem sie schrieb, der Film wäre schon okay, aber: "GROUNDHOG DAY will never be designated a national film treasure by the Library of Congress."

30 Jahre später gilt GROUNDHOG DAY als sublimer Klassiker und hat definitiv Kultstatus erlangt. Sowohl der Begriff "Groundhog Day" als auch sein deutsches Pendant, "Täglich grüßt das Murmeltier" haben Eingang in den jeweiligen kollektiven populärkulturellen Sprachschatz gefunden zum Beschreiben von Situationen, die man immer und immer wieder erlebt. Im Übrigen hat Roger Ebert sein Urteil später revidiert und ja: 2006 wurde der Film in die Library of Congress aufgenommen.

Zu Recht. Der große Charme, der subtile Witz und die sich im Laufe der Handlung unspektakulär auftuende moralische Dimension geben dem Film eine spürbare Tiefe, die aber nichts von seiner Leichtigkeit nimmt. Die Geschichte des TV-Wetter-Moderators Phil, der denselben unleidlichen Tag (den sogenannten Groundhog Day, den 2. Februar) eines langweiligen Drehs in der Provinz immer wieder erlebt und dies als einziger wahrnimmt, bezaubert und amüsiert auch heute noch. Bill Murray trägt den Film mit seiner Darstellung des sarkastischen, übellaunigen Wettermanns, der die sich wiederholenden Tage nützt, um unterschiedlichste Varianten des Handelns auszuprobieren und der vom eigennützigen Agieren über rasende Wut, Selbstmordaktionen und einiges mehr zu einem liebevollen Happy End findet, das in keinster Weise kitschig, übertrieben oder zu süß wirkt.

Unser kleines, unspektakuläres Frühlings-Double-Double Feature findet am Donnerstag (dem tatsächlichen Groundhog Day) zu der Zeit statt, zu der Wettermann Phils Wecker immer läutet: um 6:00 Uhr morgens! Am Sonntag gehen wir es gechillter an und starten erst um 12:00.

Und beide Varianten ermöglichen es, den Filmklassiker zweimal direkt hintereinander zu erleben: Groundhog day for real! - einmal in der Originalversion und danach in der deutschen Fassung!

"...brilliantly imaginative, wildly funny..."
The Washington Post

Aktuell im Gartenbaukino

Aktuell

Heute
cleo_4.jpg

CLEOPATRA

SCHINKEN-Matinee

Heute
mv5byzbhzje5ytctnzg1yy00mzmyltkxmgetmjcxymqznjm0otzjxkeyxkfqcgdeqwfkcmlly2xh-_v1_-2.jpg

MAESTRO

Ein Film von Bradley Cooper

Morgen
roter-himmel-querposter-6000px-scaled.jpg

ROTER HIMMEL

Ein Film von Christian Petzold - ab 24. November 2023 im Gartenbaukino

Morgen
mv5byzbhzje5ytctnzg1yy00mzmyltkxmgetmjcxymqznjm0otzjxkeyxkfqcgdeqwfkcmlly2xh-_v1_-2.jpg

MAESTRO

Ein Film von Bradley Cooper

Dienstag
wv_standbild_qualtinger_12-12_231113.jpg

WIENER VORLESUNGEN

Helmut Qualtinger - Eine Annäherung - Beginn: 19:00 Uhr

Mittwoch Special
westsidestory_03.jpg

A TRIBUTE TO LENNY

Leonard-Bernstein-Special im Gartenbaukino

Mittwoch
on_the_town_01.jpg

ON THE TOWN

Ein Film von Gene Kelly & Stanley Donen - LEONARD BERNSTEIN Special