THE RAIN PEOPLE

The Rain People
Ein Film von Francis Ford CoppolaUSA 1969101 min eOV

Teil der Special Reihe FROM THE HEART

Als die unglückliche Natalie Ravenna (Shirley Knight) ihren Mann verlässt, um herauszufinden, ob sie nicht doch mehr aus ihrem Leben hätte machen können, bemerkt sie, dass sie schwanger ist. Ziellos streift sie durch die USA und trifft dabei auf den jungen Anhalter Jimmy Kilgannon (James Caan), dessen naive Art Natalie zum Nachdenken bringt. Durch die Freundschaft mit dem Footballspielers beginnt Natalie langsam die Verantwortung für ihre ungewollten Schwangerschaft zu übernehmen.

The Rain People wurde 1969 beim Internationalen Filmfestival in San Sebastián mit der Goldenen Muschel ausgezeichnet. Die Dreharbeiten dauerten über fünf Monate und fanden in 18 verschiedenen Bundesstaaten statt. Um die Transportkosten zu minimieren reiste Coppola mit einer gerade mal zehnköpfigen Crew, die mit regionalen Teammitgliedern vor Ort ergänzt wurde. Die Hauptdarstellerin Shirley Knight war während des Drehs tatsächlich mit ihrem zweiten Kind Sophie schwanger.

Coppola's fourth feature, a fascinating early road movie made entirely on location with a minimal crew and a constantly evolving script.
Time Out

Aktuell im Gartenbaukino

Aktuell

Heute
before-sunrise-1995-4.jpg

BEFORE SUNRISE

Ein Film von Richard Linklater - Zum 30-jährigen Jubiläum

Heute
soundtrack-to-a-coup-detat_still-01_terence-spencer_popperfoto.jpg

SOUNDTRACK TO A COUP D'ETAT

Ein Film von Johan Grimonprez - Aktuell im Gartenbaukino

Heute
afternoons_1.jpg

AFTERNOONS OF SOLITUDE

Ein Film von Albert Serra

Morgen
the_american_4.jpg

THE AMERICAN

IN CONTROL: THE FILMS OF ANTON CORBIJN

Morgen
soundtrack-to-a-coup-detat_still-01_terence-spencer_popperfoto.jpg

SOUNDTRACK TO A COUP D'ETAT

Ein Film von Johan Grimonprez - Aktuell im Gartenbaukino

Dienstag
the_end_1.jpg

THE END

Ein Film von Joshua Oppenheimer

Dienstag
afternoons_1.jpg

AFTERNOONS OF SOLITUDE

Ein Film von Albert Serra

Mittwoch
afternoons_1.jpg

AFTERNOONS OF SOLITUDE

Ein Film von Albert Serra