THE PLAYER

THE PLAYER
Ein Film von Robert AltmanUSA 1992124 min eOV

Teil der Special Reihe MANY VOICES - 100 JAHRE ROBERT ALTMAN

Larry Levy: I'll be there right after my AA meeting.
Griffin Mill: Oh Larry, I didn't realise you had a drinking problem.
Larry Levy: Well I don't really, but that's where all the deals are being made these days.


Die zwei kostbarsten Dinge für Filmstudioleiter Griffin Mill (Tim Robbins) scheinen in Gefahr zu sein: sein Leben und seine Karriere. Wobei die Reihenfolge nicht unbedingt die Priorität widerspiegelt. Wenn man ca 50.000 Leuten im Jahr Absagen erteilt und deren Träume zerstört, kann man sich schon ein paar Feinde machen, die einem den Tod per Postkarte wünschen. Und dass unter jedem erfolgreichen Manager-Stuhl in Hollywood ein junger Kollege an dessen Beinen sägt, ist nun einmal Berufsrisiko. Um in dieser Stadt den Kopf über Wasser zu halten, braucht es für die Geschichte schon ein paar gute Elemente wie Suspense, Humor, Gewalt, Hoffnung, Herz, Nacktheit, Sex und hauptsächlich ein Happy End.

Robert Altman has not really been away. Yet his new Hollywood satire titled THE PLAYER is so entertaining, so flip and so genially irreverent that it seems to announce the return of the great gregarious filmmaker whose NASHVILLE remains one of the classics of the 1970s.
Vincent Canby, The New York Times

Filme in denen die sogenannten ‚Suits‘, also die Anzugs- und Entscheidungsträger des Filmbusiness, gut davonkommen oder gar Sympathieträger sind, sind rar. Schließlich werden die Geschichten von denen geschrieben und gedreht, die am meisten unter ihnen leiden, weil ihre künstlerische Integrität durch den schnöden Mammon korrumpiert werden könnte. THE PLAYER bildet da natürlich keine Ausnahme, lässt aber auch an den anderen Akteur:innen dieses selbstverliebten und wenig selbstreflektierten Zirkus Namens Hollywood kein gutes Haar. Doch der zornige Ton der eigenen Zunft gegenüber wird hier nicht nur durch höchst amüsante Dialoge aufgeweicht, sondern steht einer tiefen Liebe und Bewusstsein für die Filmhistorie gegenüber. Denn wie schlimm kann eine Industrie schon sein, die TOUCH OF EVIL und SUNSET BOULEVARD hervorgebracht hat?

Wie einige seiner Kollegen, die mit dem New Hollywood signifikante Werke schufen und größte Erfolge in den 1970ern feierten, strauchelte auch Robert Altman in den hedonistischeren, glatten 80er Jahren, in denen sich der Geschmack des Publikums klar in eine weniger subversive Richtung bewegte. Der Filmemacher versuchte sich in sperrigen, wenig zugänglichen Kammerspielen (STREAMERS, SECRET HONOR) und belanglosen Komödien (O.C. AND STIGGS, BEYOND THERAPY) und schien die Verbindung zu seinem Publikum zu verlieren. Mit THE PLAYER gelang Altman nicht nur ein fulminantes Comeback, es sollte auch seine zweite Hochphase einleiten.


Text: Otto Römisch

Few Hollywood satires have come close to matching the brilliance of THE PLAYER.
Empire Magazine