Teil der Special Reihe MANY VOICES - 100 JAHRE ROBERT ALTMAN
"If you're looking for a rainbow
You know there's gonna be some rain
One minute you're filled with happiness
Next minute there's nothing but pain"
Prisoner Of Life (End Credits Song)
Sei es in Raymond Carvers Kurzgeschichten, in diesem Film, der auf ihnen basiert, oder auch in der Realität: Los Angeles ist ein Ort, der immer kurz vor der Apokalypse zu stehen scheint oder sich bereits mitten drin befindet - und deren Bewohner:innen versuchen, ihren Alltag um diese herum zu bestreiten. Das funktioniert am Besten, wenn die eigenen kleineren und größeren Dramen in Alkohol ertränkt, beiseite gevögelt oder in Grund und Boden gefeiert werden.
Das mag dröge und vorhersehbar klingen, doch in Altmans Händen werden die 22 Hauptfiguren(!) so mühelos und unterhaltsam ineinander verwoben, dass man sich auch nach knapp über drei Stunden wünscht, noch ein wenig länger am Leben derer teilzuhaben, vor denen man Augenblicke zuvor noch fluchtartig den Kinosaal verlassen wollte.
It is, finally, as a richly pulsating, hugely entertaining human comedy - antic, wayward, glancing - that SHORT CUTS bemuses, amuses and finally entrances us.
Auch wenn die Erzählungen Carvers eine lose Vorlage für die Geschichten von SHORT CUTS bilden, so handelt es sich doch um ein eigenständiges Werk des Regisseurs. Oder anders gesagt: Robert Altman macht sich die Figuren durch seinen Stil so sehr zu eigen, dass kein Zweifel darüber besteht, wer durch dieses Kaleidoskop der sozialen Konflikte führt.
Die Vernetzung einer unüblich großen Anzahl von Figuren war 1993 vom Macher von NASHVILLE nichts Neues, und doch wiederholte er sich nicht. Bediente sich Altman 1975 bei seiner Country-Satire noch eines großen verbindenden Events, das als Vorwand dazu diente, Schicksale und Geschichten zu verknüpfen, lässt Altman hier den Zufall sowie tragische Missverständnisse regieren. Dadurch wird das Ausmaß der Willkürlichkeit und Ausweglosigkeit der menschlichen Commedia dell‘arte schmerzlich verdeutlicht.
Text: Otto Römisch
