BARRY LYNDON (4K)

Barry Lyndon
Ein Film von Stanley KubrickGB/USA 1975184 min eOV 4K

inklusive 1 Pause

Termine
Tickets kaufen Ticketes kaufen
Tickets kaufen Ticketes kaufen
Tickets

* Normalpreis € 11,50.-
* Kino von Welt Abos gültig
* nonstop Kinoabo gültig

Der irische Adelige Redmond Barry (Ryan O'Neal) muss Mitte des 18. Jahrhunderts seine Heimat verlassen, weil er sich auf eine Auseinandersetzung mit dem Falschen eingelassen hat. Der junge Abenteurer gelangt in Diensten der englischen Armee schließlich nach Preußen. Politik und damit die kriegerischen Aktivitäten der Staaten interessieren Barry aber nicht, er möchte gerne in der Gesellschaft aufsteigen. 

Die Chance dazu erhält er auf indirektem Wege ausgerechnet durch die Preußen. Denn nachdem Barry in die Gefangenschaft des Feindes geraten ist, schickt ihn Hauptmann Potzdorf (Hardy Krüger) an den preußischen Hof, um einen irischen Kartenspieler (Patrick Magee) auszuhorchen, den die Preußen für einen gegnerischen Spion halten. Die beiden Landsleute verstehen sich aber bestens, verlassen Preußen und bilden eine erfolgreiche Falschspielergemeinschaft. Auf ihrem Weg durch die gehobene Gesellschaft lernt Barry die englische Adelige Lady Lyndon (Marisa Berenson) kennen, die er heiratet. Aber sein Glück ist bedroht, denn seine Frau hat einen Sohn aus erster Ehe, der Barry die Adelsposition streitig machen könnte...

A superb achievement, rich and detailed and novelistic and glorious to look at from first shot to last.
Toronto Star

Stanley Kubrick's Meisterwerk BARRY LYNDON kehrt zum 50-Jahr-Jubiläum zurück ins Gartenbaukino - und zwar in einer frisch restaurierten 4K-Version, die im Rahmen der heurigen Filmfestspielen in Cannes in der Sektion Cannes Classics als Abschlussfilm uraufgeführt wurde. Ausgezeichnet mit 4 Academy Awards® (Best Cinematography, Best Art Direction, Best Costume Design, Best Original Score).

Barry Lyndon
Kubrick is one of the few directors working in films today who can legitimately be called a genius without blushing. He has made a motion picture extravaganza that combines art, literature and love, raising the movies to a cultural zenith.
NEW YORK DAILY NEWS