50 Jahre Ziggy Stardust! Am 17.6. und 1.7.2022
ZIGGY STARDUST AND THE SPIDERS FROM MARS
Ein Film von D. A. Pennebaker
GB 1973
90 min, OV, 35mm
Regie
D. A. Pennebaker
Drehbuch
D. A. Pennebaker, Nick Doob, Randy Franken
Kamera
Nick Doob, Randy Franken
Schnitt
Lorry Whitehead
Musik
David Bowie
Kostüm
Freddie Buretti, Kansai
Darsteller
David Bowie, Mick Ronson, Trevor Bolder, Mick Woodmansey, Angela Bowie, Ringo Starr u.a.
Termine
- Fr, 01. Jul. 2022 21:00 Tickets
Am 16. Juni 1972, also vor 50 Jahren, erschien jenes Album, das David Bowie in den Superstar-Orbit schoss; jenen David Robert Jones, der in London seit Jahren eine auffällige Szenefigur und augenscheinliches Poptalent war, aber auch zum ewigen Talent zu werden drohte, dessen reeller Erfolg nicht mit den Ambitionen und dem Auftreten der Person dahinter mithalten konnte. ZIGGY STARDUST AND THE SPIDERS FROM MARS änderte dies alles radikal und so, wie Bowie selbst es sich immer vorgestellt hatte. Die Popwelt sollte nie wieder dieselbe sein...
Ein weiteres Album ("Aladdin Sane"), unzählige Konzerte und gute zwölf Monate Star-Wahnsinn später beschloss Bowie, seine Erfolg bringende Kunstfigur Ziggy Stardust gleich wieder sterben zu lassen. Er plante dies als großen geheimen Coup: Nicht einmal seine Band wusste davon, als Bowie beim letzten Gig der laufenden UK-Tour verkündete: "Not only is it the last show of the tour, but it's the last show that we'll ever do." Und dann zum Abschluss "Rock'n'Roll Suicide" sang.
Die Spiders from Mars empfanden diese Brüskierung als extremen Vertrauensbruch, die Kränkung des kongenialen Gitarristen Mick Ronson sollte für Bowie ein Leben lang nicht mehr wieder gut zu machen sein.
D.A. Pennebaker war mit seinen Kameras dabei, als Ziggy Stardust am 3. Juli 1973 im Londoner Hammersmith Odeon sympolisch zu Grabe getragen wurde. Ein legendäres Konzert, ein spezieller Moment der Popgeschichte, festgehalten auf Celluloid - und nun zu Ziggys 50er wieder auf die große Leinwand des Gartenbaukinos projeziert. Sound and Vision!