LICHTSPIELE | 8. und 21. September 2019
WINNETOU UND SHATTERHAND IM TAL DER TOTEN
Ein Film von Harald Reinl
BRD/YUG/ITA 1968
89 min, DF
Regie
Harald Reinl
Drehbuch
Alex Berg und Harald Reinl nach Motiven von Karl May
Kamera
Ernst W. Kalinke
Schnitt
Hermann Haller
Musik
Martin Böttcher
Darsteller
Pierre Brice, Lex Barker, Karin Dor, Ralf Wolter, Eddi Arent, Rik Battaglia
Termine
An ausgewählten Wochenenden zeigen wir Filme, die weder dezidierte “Kinderfilme” sind noch ausschließlich für Erwachsene gemacht wurden – Filme zum „zusammen Schauen“. Filme für abenteuerlustige Kinder und offenherzige Eltern. Filme, die am besten gemeinsam gesehen und wiedergesehen werden.
Winnetou. Eine ganze Generation von Kindern wollte so sein wie er, wollte mit ihm an das absolut Gute und Edelmütige im Menschen glauben. Das lag vielleicht sogar weniger an Karl Mays Büchern als an deren Verfilmungen, die durchwegs zu Kino-Erfolgen wurden und mit ihren Ausstrahlungen im Nachmittagsfernsehen das Cowboy-und-Indianer-Spielen der Kinder in den 60er- und 70er-Jahren nachhaltig prägten.
WINNETOU UND SHATTERHAND IM TAL DER TOTEN ist der letzte Film der Hit-Serie, in dem der Apachenhäuptling und sein weißer Blutsbruder Old Shatterhand noch einmal in den Kampf gegen Banditen ziehen – und nebenbei Frieden zwischen Bleichgesichtern und Indianern stiften wollen. Es geht um die Kriegskasse der Armee, einen integren Major, der ihres Diebstahls beschuldigt wird und um ruchlose Banditen, die – um an das Gold zu kommen – vor nichts zurückschrecken. Im mit giftigen Dämpfen gefüllten Tal des Todes kommt es zum alles entscheidenden Kampf zwischen Gut und Böse…
In Kooperation mit wienXtra ||| Morawa-Kunden erhalten bei den Lichtspiele-Filmen eine Ermäßigung von € 1,-
Pressestimmen
Verleih
CCC Film
Harald Reinl, Erfinder des May-Film-Stils, versammelte für diese Winnetou-Spätlese alles, was in diesem Genre Rang und Namen hat, und die vermutlich letzte May-Show wurde überraschenderweise die beste.
Süddeutsche Zeitung
90 Minuten streckenweise sogar atemlose Spannung...
Film-Dienst