Am 19. & 26. Dezember 2021 im Gartenbaukino
WEST SIDE STORY
Ein Film von Robert Wise und Jerome Robbins
USA 1961
151 min, OV, 4K
Regie
Robert Wise und Jerome Robbins
Drehbuch
Ernest Lehman, Basierend auf einem Buch von Arthur Laurents
Kamera
Daniel L. Fapp
Schnitt
Thomas Stanford
Musik
Leonard Bernstein
Kostüm
Irene Sharaff
Darsteller
Mit Natalie Wood, Rita Moreno, Richard Beymer, Russ Tamblyn, George Chakiri
Termine
Diese Filmadaption des großen Broadway-Klassikers um zwei rivalisierende Gangs in New York und eine große Romeo und Julia-Liebesgeschichte wurde mit zehn Oscars bedacht. Zu Recht: Leonard Bernsteins fantastische Musik, die vielen großartigen Songs, von denen sich manche für immer ins kollektive amerikanische Bewusstsein einschrieben („I Feel Pretty“, „Somewhere", „Maria" oder „America“), die strahlenden Technicolor-Farben und die fulminanten Tanzchoreographien machten WEST SIDE STORY zum Kultfilm.
WEST SIDE STORY erzählt von zwei verfeindeten Teenagerbanden im New York der 1950er-Jahre, den Sharks und den Jets. In dieser Atmosphäre von Konkurrenz und Feindseligkeit verlieben sich Tony und Maria ineinander, er Gründungsmitglied der weißen Jets, sie Schwester des puertoricanischen Sharks-Anführers. Wie in „Romeo und Julia“ nehmen die Gangs keinerlei Rücksicht auf die Gefühle der beiden und versuchen, im tänzerischen Kampf diese Liebe zu verhindern. Als ein Streit eskaliert, bleiben schließlich drei Burschen tot zurück, darunter Tony. Marias berührende Anklage des Hasses der Banden, der alles zerstört hat, zählt zu den herzerweichendsten Szenen der (Musical-) Filmgeschichte.
Pressestimmen
Verleih
Park Circus
WEST SIDE STORY is a beautifully-mounted, impressive, emotion-ridden and violent musical which, in its stark approach to a raging social problem and realism of unfoldment, may set a pattern for future musical presentations.
Variety
What they have done with WEST SIDE STORY in knocking it down and moving it from stage to screen is to reconstruct its fine material into nothing short of a cinema masterpiece.
New York Times
The marvel is that the film still works so well.
Chicago Tribune