Am 12. Juli um 18:00 Uhr im Gartenbaukino
SUNSET BOULEVARD
Ein Film von Billy Wilder
USA 1950
110 min, OV
Regie
Billy Wilder
Drehbuch
Charles Brackett, Billy Wilder, D. M. Marshman Jr.
Kamera
John F. Seitz
Schnitt
Doane Harrison, Arthur Schmidt
Darsteller
William Holden, Gloria Swanson, Erich von Stroheim, Nancy Olson, Fred Clark, Lloyd Gough, Cecil B. De Mille, Buster Keaton
TERMINÄNDERUNG
Wir müssen die Vorführung von SUNSET BOULEVARD am kommenden Sonntag leider absagen. Ein neuer Spieltermin wird alsbald fixiert und bekannt gegeben! Wir bitten um Verständnis!
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit!
Termine
Der erfolg- und mittellose Hollywood-Drehbuchautor Joe Gillis (William Holden) landet beim Versuch, sein Auto vor der Pfändung zu retten, zufällig auf einem alten Anwesen am Sunset Boulevard, wo die längst vergessene Stummfilmdiva Norma Desmond (Gloria Swanson) residiert. Sie plant schon lange ein glanzvolles Comeback und ist über das Erscheinen des jungen Filmautors, der ihr mit dem Drehbuch helfen kann, äußerst erfreut. Sie bietet ihm Job und Unterkunft an, Joe akzeptiert. Er ahnt nicht, dass er schon bald in ein dichtes Netz aus Abhängigkeit, Ehrgeiz und Wahnsinn verstrickt sein wird, aus dem es nicht leicht ist sich zu befreien...
SUNSET BOULEVARD ist ein Klassiker, der über die Jahrzehnte auch von Filmkritiker*innen immer wieder aufs Neue in höchsten Tönen gelobt wurde und dessen Nennung nur von Superlativen flankiert wird: Mit der beste Film von Billy Wilder, der beste Film über Hollywood und das Filmbusiness, einer der besten Filme aller Zeiten. Gloria Swansons Darstellung der alternden Schauspielerin Norma Desmond wurde als eine der besten Performances aller Zeiten bezeichnet.
Der 1950 gedrehte Film muss bei seinem Erscheinen einen (totgeschwiegenen) Nerv in Hollywood selbst getroffen haben. Nie zuvor hatte es jemand gewagt, die Kehrseiten von Hollywood derart schonungslos darzustellen. Der Gründer von Metro-Goldwyn-Mayer, Mr. Louis B. Mayer selbst, beschimpfte Wilder nach einer Vorführung im Rahmen eines Abendessens mit viel Hollywood-Prominenz als Nestbeschmutzer und Verräter, der Schande über die Industrie gebracht habe, der er seinen Ruhm verdanke. Billy Wilder entgegnete angeblich: “I am Mr. Wilder, and why don’t you go fuck yourself?” Good old Billy!
Ganz nebenbei hat Mr. Wilder mit der Poolszene in SUNSET BOULEVARD eine der ikonischsten Filmeröffnungen gedreht und mit Norma Desmonds Abschlussworten ein berühmt gewordenes Filmfinale geprägt: "All right, Mr. DeMille, I'm ready for my close-up."
"Still the best Hollywood movie ever made about Hollywood."
Observer
"Remains the best drama ever made about the movies because it sees through the illusions, even if Norma doesn't."
RogerEbert.com
"Hollywood at its worst told by Hollywood at its best."
Time Magazine
"Dark comedy. Film noir. Tragic romance. Hollywood satire. 'Sunset Boulevard' has it all."
Movie Metropolis
"An uncompromising study of American decadence displaying a sad, worn, methodical beauty few films have had since the late twenties."
The Nation (Manny Farber)
"Eine meisterhafte Selbstkritik und gleichzeitig eine brillante Reflexion über die Glamourwelt Hollywoods."
Prisman online
"Ein großartiger, bissiger, ironischer, dramatischer Film."
Filmzentrale.com