SCHINKEN-Film: Am 17. April 2022 um 14:00
SOYLENT GREEN
Ein Film von Richard Fleischer
USA 1973
97 min, OV
Regie
Richard Fleischer
Drehbuch
Stanley R. Greenberg nach dem Roman "Make Room! Make Room!" von Harry Harrison
Kamera
Richard H. Kline
Schnitt
Samuel E. Beetley
Musik
Fred Myrow
Darsteller
Charlton Heston, Leigh Taylor-Young, Edward G. Robinson, Joseph Cotten
Termine
Im Rahmen der SCHINKEN-Filmreihe entstauben wir Klassiker, die ihren fixen Platz in der Filmhistorie zwar längst innehaben, aber kaum im Kino zu erleben sind. Wir geben ihnen eine würdige Präsenz - auf der großen Leinwand des Gartenbaukinos.
Man schreibt das Jahr 2022. New York hat 40 Millionen Einwohner, die meisten davon sind arbeitslos. Kaum jemand kann sich eine Wohnung leisten, selbst eine kleine Bruchbude ist bereits purer Luxus. Die Überbevölkerung bringt Hunger mit sich, die Nahrung besteht aus kleinen Sojaplättchen. Nur dienstags gibt es eine bessere, grüne Variante davon, mit Meeresalgen – genannt Soylent Green. Doch auch diese Speise wird immer stärker rationalisiert, und so kommt es bei der wöchentlichen Verteilung immer wieder zu gewalttätigen Straßentumulten.
Vor diesem Hintergrund recherchiert der Polizist Thorn (Charlton Heston) einen mysteriösen Mordfall in der Führungsetage des Konzerns, der Soylent Green herstellt, und wird dabei in einen Strudel von undurchsichtigen Machenschaften und Komplotten hineingezogen – bevor er und sein Helfer Sol Roth (Edward G. Robinson in seiner letzten Rolle) einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur kommen…
SOYLENT GREEN war der erste einer Reihe so genannter Öko-Thriller. Eine düstere Zukunftsvision aus einer Zeit, in der sich die USA mit dem Vietnamkrieg herumschlugen und in der kritische Filme, die das Establishment angriffen, mehr als willkommen waren...
Wir bitten um Verständnis, dass es vorerst noch keine Schinken/Käse-Buffets zu den SCHINKEN-Filmen gibt.
"This futuristic thriller just seems to keep getting better with age. An entertaining sci-fi flick done before special effects took over the genre."
Fantastica Daily
"Classic science fiction that is well-worth seeing."
Sci-Fi Movie Page
"A thought-provoking movie that is still relevant with the many environmental concerns that are out there now."
Film Threat
"Great sci-fi with a surprisingly environmentalist message."
New Times