70mm | Letzte Vorstellung am 23. April!
LAWRENCE OF ARABIA (70mm)
Ein Film von David Lean
GB 1962
227 min, OV, 70mm, 2,2:1
Regie
David Lean
Drehbuch
Robert Bolt, Michael Wilson nach dem Buch Die sieben Säulen der Weisheit von T.E. Lawrence
Kamera
Freddie Young
Schnitt
Anne V. Coates
Musik
Maurice Jarre
Ausstattung
John Box
Szenenbild Dario Simoni
Kostüm
Phyllis Dalton
Darsteller
Peter O'Toole, Alec Guinness, Anthony Quinn, Jack Hawkins, Omar Sharif
Termine
Wir spielen David Leans Meisterwerk LAWRENCE OF ARABIA auf 70mm in der originalen Roadshow-Fassung und mit einer restaurierten Kopie aus dem Jahr 1989.
Tickets
* Einheitspreis 10 Euro plus 70mm-Zuschlag von 2,50 Euro
* Gesetzte Plätze
"Wie ist Dein Name?" - "Mein Name ist nur für meine Freunde da."
Wir kennen nicht nur dieses und manch anderes großartige Zitat aus den vielen legendären Dialogen dieses epischen Klassikers. Wir kennen natürlich auch seinen Namen: T.E. Lawrence. Oder Lawrence of Arabia, für die Filmfreunde. 1962 drehte Altmeister David Lean dieses vermeintlich unrealisierbare filmische Machwerk, über das der Schauspieler Omar Sharif rückblickend folgendes sagte: „Wenn du der Produzent mit dem Geld bist, und jemand kommt zu dir, der sagt, er möchte einen Film drehen, der vier Stunden lang ist, ohne Stars, ohne Frauen und ohne Liebesgeschichte und auch nicht mit viel Action, und er möchte eine riesige Geldsumme ausgeben, um den Film in der Wüste drehen zu können - was würdest du sagen!?“
David Lean hat das Unmögliche gemeinsam mit Produzent Sam Spiegel möglich gemacht - und einen der monumentalsten und - weithin anerkannt - größten Filme der Geschichte gedreht. Er hat sieben Oscars gewonnen, Peter O’Toole und Omar Sharif zu Weltstars gemacht und Generationen von Filmemachern wie Francis Ford Coppola, Steven Spielberg, Werner Herzog, George Lucas oder Terry Gilliam inspiriert.
Der Plot basiert auf T.E. Lawrences Buch „The Seven Pillars of Wisdom“, in dem er seine Erinnerungen an die Kriegsjahre niedergeschrieben hat. In aller Kürze erzählt, geht es um die Story von besagtem Lawrence (Peter O’Toole), einem britischen Offizier, der während des Ersten Weltkrieges nach Kairo beordert wird, um den Aufstand der Araber gegen die mit den Deutschen verbündeten Türken zu planen. Es gelingt ihm auch tatsächlich, die zersplitterten arabischen Volksstämme unter der Flagge von Prinz Feisal (Alec Guinness) zu einen und die Türken durch gezielte taktische Angriffe zurückzudrängen. Doch das militärisch wichtige Bündnis droht zu scheitern, und auch das Versprechen, den Arabern ihre Unabhängigkeit zu gewährleisten, scheinen die Briten nicht halten zu wollen...
Es ist allerdings nicht die Story, die diesen Film hervorhebt. Vielmehr sind es die atemberaubende Kinematografie von Freddie Young, der kongeniale Soundtrack von Maurice Jarre, die großartigen schauspielerischen Leistungen von v.a. Peter O’Toole und Omar Sharif sowie die pointierten Dialoge des Drehbuchs.
Nach Projektionen einer komplett restaurierten, 4K-digitalen Fassung des Director’s Cut zum 50-Jahr-Jubiläums des Films 2012 präsentiert das Gartenbaukino LAWRENCE OF ARABIA nun endlich auch auf 70mm! Das Seitenverhältnis von 2,2:1 lässt den Film als das glorreiche Breitwand-Epos erstehen, als das er immer gedacht war. Und das vor allem auf der nun wieder 70mm-erprobten, großen Leinwand des Gartenbaukinos.
70MM-ABENDVORSTELLUNG AM SAMSTAG
(ohne Schinken-Buffet!)
Wir bedanken uns bei unseren Partnern, die die Sonntags-Vorstellung mit vorzüglichem Schinken, Brot und Käse verfeinern:
Pressestimmen
Verleih
Park Circus
Boston Globe
Chicago Sun-Times
The Guardian
Jonathan Rosenbaum - renommierter amerikanischer Filmkritiker
ReelViews
The Sunday Mirror
The Times