Ab 23. September 2022 im Gartenbaukino
FÜR DIE VIELEN
Ein Film von Constantin Wulff
A 2022
120 min
Regie
Constantin Wulff
Drehbuch
Constantin Wulff
Kamera
Johannes Hammel, Michael Schindegger
Schnitt
Dieter Pichler
Ton
Andreas Hamza, Claus Benischke-Lang
Im Direct-Cinema-Stil porträtiert Constantin Wulffs neuer Dokumentarfilm FÜR DIE VIELEN – DIE ARBEITERKAMMER WIEN eine einzigartige österreichische Institution in einem Schlüsselmoment: die Arbeiterkammer (AK) wird während der Vorbereitungen für ihr 100-Jahr-Jubiläum begleitet und erweist sich als umsichtige Anlaufstelle für die vielen Menschen, die um ihre Rechte kämpfen.
Die vielfältigen Einblicke zeigen, wie sich die Aufgaben der AK mit Digitalisierung und Globalisierung geändert haben. Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie wird zur nächsten großen Herausforderung… FÜR DIE VIELEN ist das Porträt einer Institution zwischen reicher Vergangenheit und ungewisser Zukunft – sowie des gesellschaftlichen Ausnahmezustands der Gegenwart an sich.
FESTIVALS & AUSZEICHNUNGEN
Diagonale Festival des österreichischen Films 2022
Beste künstlerische Montage Dokumentarfilm 2022 (Dieter Pichler)
Bestes Sounddesign Dokumentarfilm 2022 (Andreas Hamza)
Berlinale Internationale Filmfestspiele Berlin 2022
Nominiert für den Berlinale Dokumentarfilmpreis 2022
DOK.fest München 2022
dokKa Karlsruhe 2022
»Akuter und aktueller kann ein Film kaum sein.« Der Standard
»Ein Must-See« ORF FM4
»FÜR DIE VIELEN – Die Arbeiterkammer Wien ist ein fundamentales Dokument zur Geschichte der Stadt Wien. Ein beeindruckendes, kluges und umfassendes Fresko einer Realität, die im Alltag von großer Bedeutung ist. Ein notwendiger Film, der zusammen mit den früheren Werken des Regisseurs fast wie einer der vielen Bände einer Enzyklopädie über die Zeitgeschichte Österreichs, die Wulff langsam schreibt, wirkt.« cinema-austriaco.org
»Wulffs Direct Cinema zeichnet ein klares Bild der Arbeit und Struktur der AK, ohne Schnörkel und Schnickschnack.«
icsfilm.org
»Regisseur Constantin Wulff gelingt in „Für die Vielen – Die Arbeiterkammer Wien“ ein einfühlsames Porträt einer Institution, die einerseits von den neoliberalen Konditionen des Markts immer wieder überrumpelt wird, andererseits sich mit dem größten Jobvernichter der letzten Jahre, COVID-19 auseinandersetzen muss.« uncut.at
»Es ist eine feinfühlig umgesetzte Annäherung an die Helden der Arbeit.« Wiener Zeitung
»Ungeplant schrieb sich die Pandemie auch diesem Dokumentarfilm ein: entstanden ist ein erhellendes, vielschichtiges
Gesellschaftsportrait.« fsm