Zum 20-jährigen Jubiläum
EYES WIDE SHUT
Ein Film von Stanley Kubrick
USA 1999
159 min, OmU
Regie
Stanley Kubrick
Drehbuch
Stanley Kubrick, Frederic Raphael, Basierend auf einem Roman von Arthur Schnitzler
Kamera
Larry Smith
Schnitt
Nigel Galt
Musik
Jocelyn Pook
Ausstattung
Leslie Tomkins, Roy Walker
Szenenbild John Fenner, Kevin Phipps
Kostüm
Marit Allen
Darsteller
Mit Tom Cruise, Nicole Kidman, Sydney Pollack, Todd Field, Sky du Mont
Termine
Kubricks letzter Film ist sein einziger mit einer erwachsenen Frau in einer zentralen, aktiven Schlüsselrolle: Nicole Kidman als Ehefrau und Mutter, der nach und nach bewusst wird, wie sehr es das junge Mädchen in ihr ist, das verehrt und geheiratet wurde. Berühmt wurde eine Badezimmerszene, in der sie in eingekiffter Verzweiflung um Konfrontation und Einsicht kämpft, bis sie im Finale und nach überwundenen romanhaften Ehebruchsphantasien gereift zur Mentorin ihres Ehemanns werden kann. Die nach jahrelangem Grübeln vorgenommene Übertragung von Schnitzlers als kaum verfilmbar geltender „Traumnovelle“ in das bürgerliche Ärztemilieu von New York wurde so zu einer klugen Fortführung des Lolita-Themenfelds, musikalisch akzentuiert durch ausgewählte Stücke von Schostakowitsch und Ligeti.
Der Stofflogik folgend, begleitet der Film den Ehemann ausführlich auf seiner nächtlichen Odyssee durch die Stadt, bei der er sich erotischen Versuchungen aussetzt oder ausgesetzt sieht, welche oft einen pädophilen Touch haben. Hauptdarsteller Tom Cruise musste seinen bekannten Hang zur Motorik zügeln, seine maskenhafte Mimik passte jedenfalls punktgenau zu einem Charakter, der sich bedeckt hält und zögert, weil er den Umständen oder sich selbst nicht traut. Diese Psychologisierung ist naturalistisch gehalten – und steht in schillerndem Kontrast zu den entschieden fantastischen bis zitiert wirkenden Elementen, welche die Stationen seiner Odyssee bestimmen.