LICHTSPIELE | 10. und 30. November 2019
DORNRÖSCHEN
Ein Film von Clyde Geronimi, Les Clark, Eric Larson & Wolfgang Reitherman
USA 1959
75 min, DF, 35mm
Regie
Clyde Geronimi, Les Clark, Eric Larson, Wolfgang Reitherman
Drehbuch
Joe Rinaldi, Winston Hibler, Bill Peet, Ted Sears, Ralph Wright, Milt Banta, Erdman Penner
Schnitt
Roy M. Brewer jr., Donald Halliday
Musik
Pjotr Iljitsch Tschaikowski, George Bruns
Termine
An ausgewählten Wochenenden zeigen wir Filme, die weder dezidierte “Kinderfilme” sind noch ausschließlich für Erwachsene gemacht wurden – Filme zum „zusammen Schauen“. Filme für abenteuerlustige Kinder und offenherzige Eltern. Filme, die am besten gemeinsam gesehen und wiedergesehen werden.
Zu seiner Zeit war DORNRÖSCHEN mit sechs Mio. Dollar die bis dahin teuerste Zeichentrickfilm-Produktion – und sie sollte wegen anfänglich mageren kommerziellen Erfolgs die letzte Adaptierung eines Märchenstoffs durch Disney für drei Jahrzehnte bleiben. Rückblickend gilt DORNRÖSCHEN allerdings als Animations-Meisterwerk. Die innovativen Hintergrund-Gemälde, die stark von mittelalterlicher Architektur und Malerei beeinflusst sind, stechen genauso heraus wie die nach Motiven von Tschaikowsky komponierte, Oscar-nominierte Filmmusik.
Die Geschichte der schönen Prinzessin, die durch einen schrecklichen Fluch einer bösen Fee verdammt ist, am Ende aber ihren geliebten Prinzen in die Arme schließen kann, besticht durch die gute Mischung aus Romantik, Spannung, Abenteuer, Magie, den Kampf des Guten gegen das Böse und das notwendige Happy End. Ein berühmtes, zeitloses Märchen, perfekt in Szene gesetzt.
In Kooperation mit wienXtra ||| Morawa-Kunden erhalten bei den Lichtspiele-Filmen eine Ermäßigung von € 1.-
-
The masterpiece of the Disney Studios' postwar style.
Chicago Reader
The colors are rich, the sounds are luscious and magic sparkles spurt charmingly from wands.
New York Times