Am 28. September 2020 um 20:30 im Gartenbaukino
DIE SPUREN DER GERTRUD NESTERVAL
Ein Filmessay von Jonas Nesterval
Veranstalter
Nesterval & Gartenbaukino
Tickets
Einheitspreis: € 6,-
ausschließlich Kauf möglich! Es werden keine Reservierungen entgegengenommen!
Termine
Die Spuren der Gertrud Nesterval
Filmessay von Jonas Nesterval
Jonas Nesterval hat kaum Erinnerungen an seine Mutter Gertrud; Sozialdemokratin, Visionärin, Vertraute von Kreisky - und 1970 spurlos verschwunden. Er begibt sich auf eine Reise quer durch Europa, auf den Spuren seiner Mutter und auf der Suche nach ihrem Vermächtnis: Was hat sie angetrieben? Welche Ängste haben sie dazu gebracht, alles zurück zu lassen? Doch was Jonas schließlich findet übersteigt alle seine Erwartungen: Ein Geheimnis, das nicht nur seine Mutter betrifft, sondern das die Geschichte Österreichs und der Sozialdemokratie in diesem Land in völlig neuem Licht erscheinen lassen wird.
Filmessay, ca. 15 min - In Anwesenheit und mit einer Einführung des Filmemachers Jonas Nesterval.
Das Bindeglied zwischen dem Kreisky-Test und der neuen großen Nesterval-Produktion im Herbst: GOODBYE KREISKY - Willkommen im Untergrund
Zusätzlich zeigen wir als Vorfilm den Science Fiction Kurzfilm
Seeing Pan
Ein Film von Lorenz Tröbinger
Ö 2020, 28 min - in Anwesenheit des Filmteams
Daniel vermietet ihren Körper. Ihre Kunden sind die Bewohner der Sphären, einer virtuellen Realität, die Heimat für einen Großteil der Bevölkerung geworden ist und in die Daniel um jeden Preis zurückkehren möchte. Dafür spart sie das Geld, das sie mit ihrer Arbeit verdient. Doch die Erinnerung an eine digitale Droge, durch die sie ihren Platz dort verloren hat, lässt Daniel nicht los - und als sie ein riskantes Angebot erhält schneller zurückkehren zu können, ist sie versucht es anzunehmen.
Trailer: https://youtu.be/KHt-coC8sYM