LICHTSPIELE | 26. Septemer 2020
DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER
Ein Film von Kurt Hoffmann
BRD 1954
88 min, DF
Regie
Kurt Hoffmann
Drehbuch
Erich Kästner
Kamera
Friedl Behn-Grund
Schnitt
Fritz Stapenhorst
Darsteller
Mit Paul Dahlke, Heliane Bei, Paul Klinger, Erich Ponto, Bruno Hübner, Herbert Kroll, Rudolf Vogel, Willy Reichert
Ticketpreis
Einheitspreis pro Ticket € 9,-
Familienticket ab 2 Personen je € 6,-
Termine
An ausgewählten Wochenenden werden Filme gezeigt, die weder dezidierte “Kinderfilme” sind noch ausschließlich für Erwachsene gemacht wurden – Filme zum „zusammen Schauen“. Filme für abenteuerlustige Kinder und offenherzige Eltern. Filme, die am besten gemeinsam gesehen und wiedergesehen werden.
In Kooperation mit wienXtra ||| Morawa-Kunden erhalten bei den Lichtspiele-Filmen eine Ermäßigung von € 1,-
Die Tertianer eines Internats und die Schüler einer benachbarten Realschule mögen sich gar nicht und tun alles, um den jeweils anderen eins auszuwischen. Als die Realschüler sich eines Tages erdreisten, die Aufsatzhefte der Gymnasiasten zu stehlen und sie dann auch noch verbrennen, gerät der Schulalltag allerdings so richtig aus den Fugen. Denn zu all der Aufregung um die Fehde zwischen den Schülern gibt es zusätzlich die Proben für das weihnachtliche Schultheater. Und da sind auch noch die Geheimnisse um Lieblings-Lehrer "Justus" und den "Nichtraucher"…
Von Erich Kästner stammt nicht nur das Drehbuch, er spielt auch sich selbst und ist der Erzähler im Film. Seine humanistischen Motive von Freundschaft, Loyalität und Mut berühren auch heute noch – oder gerade heute wieder. Ein zeitloser und zugleich im besten Sinn altmodischer Jugendfilm aus der "guten alten Zeit".
"Vergnügliche und warmherzige Verfilmung des Kinderromans von Erich Kästner mit unaufdringlicher Pädagogik."
Lexikon des internationalen Films