Jetzt im Gartenbaukino!
CLIMAX
Ein Film von Gaspar Noé
FRA 2018
96 min, OmU
Regie
Gaspar Noé
Drehbuch
Gaspar Noé
Schnitt
Denis Bedlow, Gaspar Noé
Darsteller
Mit Sofia Boutella, Romain Guillermic, Souheila Yacoub
Termine
21 junge Tänzer sind bereit. Ein Tag noch, dann werden sie auf Tournee gehen, erst in Frankreich, dann in den USA. Vor der Abreise haben sie sich versammelt. Sie wollen zusammen tanzen. Sich näher kommen. Reden und feiern. Unablässig pumpt die Musik Beats in den Raum. Sangria fließt in Strömen. Die Stimmung ist bestens. Bis Selva eine Entdeckung macht: Jemand hat Drogen in die Drinks gemischt. Nach und nach beginnen sie zu wirken. Panik macht sich breit. Der Schuldige wird gesucht, ein kollektiver Horrortrip beginnt. Aus Angst wird Paranoia, aus unterschwelliger Aggression offene Gewalt, aus Zuneigung unkontrollierte Begierde. Die energetische Choreographie löst sich in Chaos auf. Die Tänzer taumeln, stolpern und tanzen weiter in höchster Ekstase bis zum Morgengrauen als die Polizei eintrifft und das ganze Ausmaß entdeckt.
Gaspar Noé macht keine halben Sachen: IRREVERSIBEL. ENTER THE VOID. LOVE. Seine Filme sind visionäre, körperlich spürbare Erfahrungen, kompromisslos und berauschend und endlos faszinierend. CLIMAX steht den Vorgängern in nichts nach: Es ist der mitreißendste Film des argentinisch- französischen Agent provocateurs, eine in langen eigenwilligen Einstellungen gedrehte Höllenfahrt, angefüllt mit unfassbaren Tanzszenen. An der Spitze des attraktiven Casts, bestehend aus den besten Ta¨nzern, die Noé finden konnte, steht die legendäre Breakdancerin Sofia Boutella (KINGSMAN, DIE MUMIE, ATOMIC BLONDE). Die treibende Musik wurde von dem angesagten französischen DJ Kiddy Smile furios gemischt.
Bei der diesjährigen Weltpremiere in Cannes wurde CLIMAX in der Reihe Quinzaine des Réalisateurs mit dem Hauptpreis ausgezeichnet und sorgte wiederholt für Szenenapplaus. Zu Recht. CLIMAX ist ein Filmrausch, dem man sich nicht entziehen kann.
indieWire
Hollywood Reporter