Am 7. Oktober 2020 um 20:30 Uhr im Gartenbaukino
CINEMA NEXT ON TOUR | Herbst 2020
Junges Kino aus Österreich
Veranstalter
Termine
Das Programm in Wien versammelt einige der spannendsten Kurzfilme, die es derzeit gibt und die ein halbes Jahr darauf warten mussten, endlich im Kino gesehen werden zu können:
Die klug und spannend inszenierte Versuchsanordnung "Casting Tapes" von Ulrike Putzer und Matthias van Baaren startet das Programm: Im Film sehen wir, wie Jungschauspielerinnen für die Rolle der Jungschauspielerin gecastet werden. Wie nahe ist ihr Schauspiel an ihrem richtigen Leben? "In Her Boots" ist die neueste Arbeit der in London lebenden Animatorin Kathrin Steinbacher; Schauspielerin Verena Altenberger leiht darin einer jungen Frau die Stimme, die versucht, die außergewöhnliche Gedankenwelt ihrer Großmutter zu erklären. Bildgewaltig der Experimentalfilm "Dyad" vom Künstler Jung an Tagen: in 3D auf der großen Gartenbaukinoleinwand sicherlich eine Erfahrung! Ein weiterer Bildrausch, aber der kontemplativen Art, schließt an: Die Künstlerin Simona Obholzer beobachtet in "2 days left" den kontrollierten Rhythmus maschinell erzeugter Wellen. Am Ende des Programms ein Antikriegsfilm: die geniale Computerspielmanipulation "How to Disappear" von Robin Klengel, Leonhard Müllner und Michael Stumpf (Kollektiv Total Refusal), die anhand des Taktik-Shooter-Games "Battlefield V" Fragen über Pazifismus und Kriegsverweigerung aufwirft. Der Film wurde auf der Diagonale'20 als Bester Kurzdokumentarfilm ausgezeichnet. Informationen auf www.cinemanext.at
Das Filmprogramm:
Casting Tapes, von Ulrike Putzer & Matthias van Baaren, 2020, 23 min
In Her Boots, von Kathrin Steinbacher, 2019, 6 min
Dyad, von Jung An Tagen, 2019, 16 min
2 days left, von Simona Obholzer, 2020, 8 min
How to Disappear, von Robin Klengel, Leonhard Müllner & Michael Stumpf, 2020, 21 min
Davor im Foyer, 18.30 – 20 Uhr:
(Ein abendlicher) Cinema Next Breakfast Club
Im Kontext der Filmvorführung von Casting Tapes wird – quasi als Vorprogramm - der für die Diagonale'20 geplante und leider abgesagte Cinema Next Breakfast Club zum Thema Vor der Kamera: Jungschauspieler/innen nachgeholt. Im Foyer des Gartenbaukinos wird der Breakfast Club zum abendlichen Frühstück und lädt ein zum spannenden Erfahrungsaustausch. Freier Eintritt, aber eingeschränkte Platzmöglichkeiten!
Freier Eintritt zum Breakfast Club, aber aufgrund der Platzbeschränkung und -regeln bitten wir um Anmeldung unter info(at)cinemanext.at