LICHTSPIELE | 23. Februar & 7. März 2020
CHARLIE UND DIE SCHOKOLADENFABRIK
Ein Film von Mel Stuart
USA 1971
100 min, DF
Regie
Mel Stuart
Drehbuch
Roald Dahl, David Seltzer
Kamera
Arthur Ibbetson
Schnitt
David Saxon
Musik
Leslie Bricusse, Anthony Newley
Darsteller
Gene Wilder, Peter Ostrum, Jack Albertson, Roy Kinnear, David Battley, Leonard Stone
Ticketpreis
Einheitspreis pro Ticket € 9,-
Familienticket ab 2 Personen je € 6,-
Termine

Zu allen Filmen von LICHTSPIELE | FRÜHJAHR 2020
Sie können den aktuellen LICHTSPIELE-Leporello mit allen Infos zu Filmen und Spielzeiten auch >>> HIER <<< runterladen.
An ausgewählten Wochenenden zeigen wir Filme, die weder dezidierte “Kinderfilme” sind noch ausschließlich für Erwachsene gemacht wurden – Filme zum „zusammen Schauen“. Filme für abenteuerlustige Kinder und offenherzige Eltern. Filme, die am besten gemeinsam gesehen und wiedergesehen werden.
In Kooperation mit wienXtra
In dieser ersten Verfilmung der berühmten literarischen Vorlage von Roald Dahl spielt Gene Wilder den Schokoladenfabrikanten Willy Wonka, der über ein Gewinnspiel fünf Kindern aus aller Welt die Möglichkeit gibt, seine mysteriöse und sagenumwobene Fabrik zu besichtigen. Die steckt nämlich voller Zauber und Wunder, süßer Geheimnisse und emsiger Oompah Loompahs.
Neben dem herzensguten aber bettelarmen Blondschopf Charlie haben vier sehr unterschiedliche und nicht nur angenehme und sympathische Kinder das große Los gezogen. Was sie alle nicht wissen: In seiner bunten Schokoladenwelt will Wonka den Charakter der Kinder testen und setzt sie jeder Menge unwiderstehlicher süßer Verführungen aus. Nur ein Kind soll den großen, überraschenden Preis am Ende gewinnen…
„Charlie und die Schokoladenfabrik, ein Kinderfilm, weist eine besondere Qualität auf, die meist sogar in Erwachsenenfilmen zu kurz kommt: Man weiß nie, was als nächstes passiert.“
San Francisco Chronicle
"Wahrscheinlich der beste Film seiner Art seit The Wizard of Oz. Er ist alles, was Familienfilme normalerweise zu sein behaupten, es aber nicht sind: Entzückend, lustig, beängstigend, aufregend und vor allem ein echtes Feuerwerk der Fantasie."
RogerEbert.com