Am 24. Mai 2022 um 18:30
ANNE FRANK – DIE LESUNG
Präsentation des Anne Frank Podcasts mit Lesung und Diskussion
Veranstalter
Ina Lins | buero butter | Gartenbaukino
TICKETS
Freie Spende! Anmeldung erforderlich unter kino@gartenbaukino.at oder telefonisch unter 01 512 23 54 (zu den regulären Kino-Öffnungszeiten)
Termine
- Di, 24. Mai. 2022 18:30

ACHTUNG: Aktuell ist die Veranstaltung ausreserviert - es werden am 24. Mai ab 18:00 Uhr Wartenummern für nicht abgeholte Tickets ausgegeben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Für das audiovisuelle Projekt ANNE FRANK — DER PODCAST gegen Wissenslücken zu den NS-Verbrechen unter Jugendlichen haben 46 Sprecher:innen Auszüge aus dem Tagebuch der Anne Frank eingelesen, darunter Christl Clear, Christoph Feurstein, Manuel Rubey, Dirk Stermann, Thees Uhlmann und Yasmo. Sie werden im Gartenbaukino Passagen aus dem Buch lesen und danach mit Dr. Svenja Schäfer, M.A. von der Uni Wien zum Thema "Social Media in Zeiten des Krieges — Propaganda damals und heute" diskutieren: Soziale Netzwerke werden im Krieg zu Propagandakanälen. Doch sie kanalisieren auch die Unterstützung für die Ukraine. Wie können wir das für uns nutzen?
ANNE FRANK — DIE LESUNG
SOCIAL MEDIA IN ZEITEN DES KRIEGES — PROPAGANDA DAMALS UND HEUTE
DI, 24. Mai 2022, 18.30 Uhr
Gartenbaukino, Parkring 12, 1010 Wien
TICKETINFO
Freie Spende, Anmeldungen erforderlich unter kino(at)gartenbaukino.at oder telefonisch unter 01 512 23 54 (zu den regulären Öffnungszeiten)!
Der Reinerlös dieses Abends geht an Train of Hope zur Unterstützung geflüchteter Ukrainer:innen
Gäste - Lesung:
- Thees Uhlmann (Musiker)
- Dirk Stermann (Moderator, Kabarettist)
- Manuel Rubey (Schauspieler)
- Christl Clear (Influencerin)
- Yasmo (Musikerin)
- Christoph Feurstein (Journalist, Anchorman ORF)
Gäste Podiumsdiskussion:
- Dirk Stermann
- Christl Clear
- Yasmo
- Christoph Feurstein
- Dr. Svenja Schäfer, M.A. Uni Wien
Moderation: Barbara Tóth (FALTER)
MEDIENPARTNER:INNEN: FALTER. Die Wochenzeitung, Kleine Zeitung, Kurier, profil, Radio Superfly, fm4
>> ANNE FRANK — DER PODCAST << steht auf www.annefrank.digital
und allen bekannten Streaming-Plattformen kostenlos zur Verfügung.
46 bekannte Persönlichkeiten haben eines der reichsten Zeitdokumente des 20. Jahrhunderts eingelesen: Das audiovisuelle Projekt ANNE FRANK — DER PODCAST kämpft gegen Wissenslücken zu den NS-Verbrechen unter Jugendlichen.
Mit Austrofred, Sabrina von berosa_gogreen, biancaolivia, Thomas Brezina, Christl Clear, Nadine Cobbina, Coshiva, Hilde Dalik, Martina Ebm, ena.maria.b, Christoph Feurstein, Raphaela Fuchs, Gregor Gysi, Josef Hader, Hannah, Hanna Herbst, Anahita von Ibiza Memes, Thomas Jarmer, Mari Lang, Dirk von Lowtzow, Masha, Bernhard Murg, Angelika Niedetzky, Alexander Payer, Robert Reinagl, Ronja von Rönne, Manuel Rubey, Anna Schneider, Danielle Spera, Fanny Stapf, Mara von Stadtmärchen, Denise Steiner, Dirk Stermann, stilles.bunt, Thomas Stipsits, Jan von 1000things, Lisa Tritscher, Thees Uhlmann, Mirjam Unger, Alexander Van der Bellen, Vanillaholica, Rafi Veni, Elisa von westtoeast, Wienerkind, Armin Wolf, Yasmo
Foto: Anne Frank, 1942 © Anne Frank Fonds, Basel
Ein Projekt von buero butter