Am 17. und 29. Mai 2022
ALL THAT JAZZ
Ein Film von Bob Fosse
USA 1979
123 min, OV
Regie
Bob Fosse
Drehbuch
Robert Alan Aurthur, Bob Fosse
Kamera
Giuseppe Rotunno
Schnitt
Alan Heim
Musik
Ralph Burns
Darsteller
Ann Reinking, Roy Scheider, Jessica Lange, John Lithgow, Leland Palmer
Termine
- So, 29. Mai. 2022 18:00 Tickets
Joe Gideon ist ein selbstzerstörerischer, drogensüchtiger Künstler, der an vielen Fronten kämpft: er muss seine Broadway-Show auf die Bühne und seinen Hollywood-Film auf die Leinwand bringen. Zum beruflichen kommt privater Stress, denn seine notorische Untreue erzeugt ständig Konflikte mit seinen Frauen, und das Gefühl nicht zu genügen, macht ihm zu schaffen.
Sein anstrengender Zeitplan, seine persönlichen Exzesse und seine angeschlagene Gesundheit bringen ihn schließlich mit einem Herzanfall ins Krankenhaus, aber für Joe muss die Show um jeden Preis weitergehen. Wie sagt er doch jeden Morgen, wenn er Vivaldi hört und sich mit seiner täglichen Drogendosis in Schwung gebracht hat, zu sich selbst vorm Spiegel: "It's showtime, folks!"
Das Drehbuch basiert auf Bob Fosses eigenem Leben als Tänzer, Choreograph und Regisseur und ist konkret inspiriert von der Phase, als Fosse seinen Film LENNY geschnitten und gleichzeitig das Broadway-Musical "Chicago" auf die Bühne gebracht hat.
Der Film gewann 1980 die Goldene Palme in Cannes, war danach für neun Oscars nominiert und gewann vier davon.
Als ALL THAT JAZZ 1979 in die Kinos kam, soll Stanley Kubrick angeblich gesagt haben: [it's the] "best film I think I have ever seen".
"A uproarious display of brilliance, nerve, dance, maudlin confessions, inside jokes and, especially, ego. A key to the success of the production is the performance of Roy Scheider as Joe Gideon..."
The New York Times
"Savagely witty on backstage life and audaciously edited."
Empire Magazine
"This is one of the greatest American films ever made."
Fiction Machine