JAMES BOND. 60 JAHRE. 16 FILME.
A VIEW TO A KILL
4. August 2022
GB 1985
131 min, OV, 4K
Regie
John Glen
Drehbuch
Richard Maibaum, Michael G. Wilson
Kamera
Alan Hume
Schnitt
Peter Davies
Musik
John Barry
Darsteller
Mit Roger Moore, Christopher Walken, Tanya Roberts, Grace Jones
Termine
Zum letzten mal steht hier Roger Moore als Gentleman-Agent 007 im Dienst ihrer Majestät, um den üblen Machenschaften eines größenwahnsinnigen Schurken Einhalt zu gebieten. Es geht um einen speziellen Mikrochip, der gegenüber Strahlungen einer Nuklearexplosion unempfindlich ist. Für von Macht Besessene ein Produkt von unschätzbarem Wert. Dummerweise ist es in die falschen Hände gefallen.
Industriemagnat und Pferdezüchter Max Zorin plant, das Silicon Valley unter Wasser zu setzen, um als Monopolist des Mikrochips auftreten zu können. Während Bond gegen Zorin ermittelt, hetzt dieser seine kämpferische Amazone May Day auf Bonds Hals. Und die Russen hängen natürlich auch mit in der Sache drin...
A VIEW TO A KILL gilt nicht als einer der besonders guten Bond-Filme, aber Bösewicht und Bond-Girl sind hier sehr wohl außergewöhnlich und sehenswert: Christopher Walken verleiht Max Zorin ein eiskaltes, zugleich aber auffallend humorvolles Profil. Trotz Walkens großartiger Performance bleibt die schillerndste Figur des 14. Bond-Abenteuers aber zweifellos Zorins muskelbepackte Handlangerin Mayday: Disco- und Style-Ikone Grace Jones zählt dank ihres extravaganten Auftritts bis heute zu den eindrucksvollsten Bond-Girls überhaupt.
Der Bond-Song stammte hier von der britischen 1980er-Jahre-Poptruppe Duran Duran, deren "A View To A Kill" das bisher einzige Bond-Titellied ist, das auf Platz 1 in den US-amerikanischen Charts geklettert ist.
Verleih
Park Circus